Folge uns:

Top
Warum aber meiner Meinung nach genau jetzt ein sehr guter Zeitpunkt ist, Südostasien zu bereisen,

Warum gerade JETZT die beste Zeit für eine Südostasien-Reise ist

„Ich bin gerade auf Reisen, weil die Schule in der ich Arbeite in China aufgrund des Corana-Virus geschlossen ist“, erzählte mir übersetzt ein Amerikaner beim gestrigen Abendessen in einem malayischen Restaurant.

Diese Aussage hat mich stark zum Nachdenken angeregt und mich in die genau andere Richtung denken lassen, als Medien und Bekannte es uns empfehlen.

Das Corona-Virus verbreitet Angst und Schrecken, auch wenn die Zahlen in Südostasien mittlerweile stabil bleiben. Ob dies gerechtfertigt ist, möchte ich nicht ausdiskutieren und somit auch nicht die Verantwortung dafür übernehmen, wenn es doch schlimmer ist, als ich angepriesen habe.

Jedoch ist es bereits sogar in Europa unterwegs, was bedeutet, dass es ziemlich egal ist, wo man sich aufhält oder die nächste Reise hingeht.

Warum aber meiner Meinung nach genau jetzt ein sehr guter Zeitpunkt ist, Südostasien zu bereisen, möchte ich dir mit den Folgenenden 5 Vorteilen erläutern.

hanoi-backpacker-vietnam-reise

5 Gründe warum gerade JETZT die beste Zeit für eine Südostasien Reise ist

1. Weniger Menschen sind unterwegs

Das Ausbleiben von dem hektischen Massentourismus und das Wiedertreffen bekannter Gesichter der Reise sind dank des Corona-Viruses keine Seltenheit auf meiner Reise durch Südostasien.

Dadurch, dass weniger Menschen ihr scheinbar virensicheres zu Hause verlassen, kommt einem plötzlich ein fremder Ort viel familiärer vor.

Der Besitzer meines Frühstückslokals empfängt mich wie ein guter Freund, obwohl ich erst drei Tage an diesem Ort bin. Also warum nutzt man nicht die Chance und entdeckt sonst viel zu überlaufene Orte von einer ganz neuen, familiären Seite?

2. Preise in Traum-Destinationen werden voraussichtlich fallen

Eine Traumreise in der High-Season so günstig wie noch nie! Auch jegliche Art von Unterkünften bleiben von den Auswirkungen der Epidemie nicht verschont, sodass sie mit günstigen Preisen locken werden.

Sehr komfortable Hotelzimmer mit Klimaanlage und Pool in Strandnähe werden in das Budget eines Backpackers passen.

Wenn für dich das Geld also ein Hindernis einer Traumreise war, dann schnapp‘ dir jetzt deinen Koffer oder Backpack und flieg los.

3. Leere Strände wie jeder sie sich wünscht

Wer kennt sie nicht, die überfüllten Strände, Buchten und „Touri-Touren“. Ein leerer Strand ist in Thailand kaum noch zu finden und jede noch so kleine Insel vom Tourismus erschlossen.

Doch genau jetzt solltest du dich auf den Weg machen und deine Lieblingsorte entdecken, da Touristenhotspots fast wie ausgestorben sind.

Vorallem bemerkbar macht sich, dass die großen Reisegruppen aus China ausbleiben, da für Menschen mit Aufenthalten in China und anderen Risikogebieten die Einreise oft verweigert wird.

Somit sind weniger Menschen unterwegs und du hast einen sonst so vollen Strand quasi für dich allein.

beste-reisezeit-corona-südostasien-strände-backpacker

4. Sinkende Flugpreise

Nicht nur Hotelpreise sinken sondern auch die Flugpreise fallen. So kann sich auch ein Low-Budget Reisender einen spotanen Flug ans andere Ende der Welt leisten. Bestes Beispiel dafür (auch wenn es nicht Südostasien ist) ist Air New Zealand.

Dank denen kommt man nun nach Neuseeland für einen teuflisch niedrigen Preis, wenn man noch bedenkt, dass Air New Zealand das Emirates von Ozeanien ist. Also ich würde mit der Flugbuchung nicht mehr lange warten.

5. Sehenswürdigkeit sind quasi leer

Menschenleere Sehenswürdigkeiten wie Tempel, Märkte oder Wasserfälle sind nun auch keine Seltenheit mehr. Nirgends gibt es eine lästige Warteschlange um sich einen Tempel oder eine besondere Attraktion anzusehen.

Wenn du jemand bist der gern geführte Touren unternimmt um noch etwas zu lernen, dann könntest du Glück haben und einen privaten Guide ergattern.

angkorwat-Warum-gerade-jetzt-die-beste-Zeit-für-eine-Südostasien-Reise-ist-angkorwat

Es gibt kein Menschengedränge und auf deinen Urlaubsbildern ist keine Menschenseele zu sehen, die das Bild zerstören. Warum also noch im kalten Mitteleuropa sitzen?

Da ich gerade, während ich diesen Artikel verfasse, selbst in Malaysia bin, den kompletten Februar in Thailand war und den ganzen Januar auf den Philippinen, denke ich, kann ich die Situationen sehr gut einschätzen.

Desweiteren bekomme ich in unserer Facebook Gruppe „Südostasien Backpacker | Reise-Community“ sehr wohl mit, wie sicher oder auch unsicher es in den anderen wunderschönen südostasiatischen Ländern ist.

Die Community sieht es nämlich ganz ähnlich wie ich, denn sie bekommen hier auf Reisen ebenfalls nicht viel vom Corona-Virus mit oder fühlen sich eingeschränkt.

Die meisten lassen sich davon definitiv nicht abschrecken, ihre Traumreise zu verwirklichen oder sie eben genau auf den jetzigen Zeitpunkt zu planen, womit ich dir ebenfalls einen Denkanstoß mitgeben will.

Wenn du jetzt Lust auf Südostasien bekommen hast, hier findest du wichtige Artikel:

Better safe than sorry:

Jula Pfetzing, bereist Südostasien und startet als Texterin, um ihre Reisekasse aufzubessern

Post a Comment

You don't have permission to register